Sortenreinheit

Viele Menschen kennen das Aroma von echtem Jasmin-Reis gar nicht, denn die in Deutschland erhältlichen Artikel sind häufig Mischungen oder es handelt sich gar um lediglich aromatisierten Duftreis.

Doch der wahre Thai Hom Mali entfaltet sein Pandan-ähnliches Aroma bereits beim Aufkochen. Der Jasmin-Reis der Reiskampagne ist zu 100 % sortenrein und von bester Bio-Qualität, dies wird durch das Bio-Siegel der thailändischen Regierung für beste Thai Hom Mali Qualität ausgezeichnet. Dieses vom Ministerium für Außenhandel vergebene Bio-Siegel wurde speziell zu dem Zweck entwickelt, den echten Thai Hom Mali von fremdem Reis minderer Qualität zu unterscheiden. Das Siegel ist rund und enthält auf Thai und Englisch das Statement: "Thai Hom Mali Rice – Originated in Thailand – Department of Foreign Trade" mit der Abbildung von Reiskörnern und einer Reispflanze. Der Standard für Thai Hom Mali Reis wird innerhalb Thailands gemäß des TAS 4000-2003 des Nationalen Amtes für Landwirtschaftliche Handelsgüter und Nahrungsmittelstandards kontrolliert, einer Abteilung des Landwirtschaftsministeriums. 

Dabei werden unter anderem die Herkunft des Saatguts, der Anbau, die Farbe, der Duft und der Nährwert der Reischargen betrachtet. Unser Jasmin-Reis wird in seiner Stammregion Nakhon Ratchasima sowie in den umliegenden Regionen Chaiyaphum und Khon Kaen produziert. Der Riceberry stammt aus den gleichen Regionen und darf ebenfalls das königliche Siegel tragen, dass seine Echtheit bestätigt. Ferner werden unsere Produzenten über die Certification of Environmental Standards GmbH (CERES) zertifiziert. CERES wendet dabei sowohl nationale Regierungsstandards als auch die Standards der Zielregion – wie der EU – an. Unser Unternehmen Reiskampagne wird durch die in der Schweiz ansässige IMO Institut für Marktökologie GmbH zertifiziert, welche die Standards der EG-Öko-Verordnung sicherstellt. Auf diese Weise sind Anbau und Produkte gleich zweifach ökologisch abgesichert.

Top